Allgemeines:
Zur Ablösung der veralteten, noch aus dem II. Weltkrieg stammenden, ersten
Panzerwagen des Bundesgrenzschutzes, der M 8 Greyhound, wurde ab 1962
eine größere Anzahl dieser geschützten Sonderwagen beschafft. Die Fahrzeuge
wurden von der schweizer Firma MOWAG aus einem Jagdpanzer entwickelt
und hergestellt. Zeitgleich lief die Einführung des mit einen MG ausrüstbaren
SW I und des mit einer 20 mm Maschinenkanone bestückten SW II. Die Bereitschaftspolizeien
der Bundesländer führten ebenfalls diesen Typ ein.
Technisches:
Besatzung: bis 7 Mann, Gefechtsgewicht: 8,6 t, Hauptwaffe: MG, Motor:
161 PS
|