Allgemeines:
Das Modell M 3 ist augenfällig eine Notlösung. Nach Beginn des
II. Weltkrieges wurde den USA klar, das der vorhandene Kampfpanzer M 2
mit seiner schwachen Bewaffnung gegen die deutschen Panzer nicht bestehen
konnte. Es ist gefordert worden, den M 2 mit einer 75 mm-Kanone auszurüsten.
Dafür war jedoch der Turm zu klein. So hat man die Wanne umkonstruiert,
um darin seitlich das Geschütz unterzubringen. Der Kampfwert war dadurch
natürlich erheblich eingeschränkt. Die Produktion lief nur von
August 1941 bis Dezember 1942.
Technisches:
Besatzung: 6 Mann, Gefechtsgewicht: 27,9 t, Hauptwaffe: Kanone 75 mm,
Motor: 375 PS
|