Allgemeines:
Bereits ab 1921 lief in Frankreich die Entwicklung dieses Panzer, der entsprechend des frühen Zeitpunktes noch deutlich durch den I. Weltkrieg beeinflusst war. Nach einer langen Zeit der Entwicklung und Erprobung begann die Serienfertigung erst 1937. Einer recht starken Panzerung und Bewaffnung standen konstruktive Einschränkungen und geringe Beweglichkeit entgegen.
Technisches:
Besatzung: 4 Mann, Gefechtsgewicht: 31,5 t, Hauptwaffe: Kanone 47 mm im Turm und 75 mm in der Wanne,
Motor: 300 PS |